Projektmanagement Test
Enter the letter for the matching Answer
| A. Bedinung, Ausgangslage, Zielsetzung sin einmaligB. Leistungsreduzierung, Versionenkonzept, Einbau von Sicherheiten, Verschiebung des EndterminsC. Intensivierung der Planung, Erhöhung der Kontorllen, Räumliche Zentralisierung, Informationssystem ausbauenD. Das Projekt gemäss Projektplanung auf Kurs haltenE. Kosten ermitteln, Kostenplan aufstellenF. Projektauglichkeit, Risiko Misserfolg, Deckung Bedarf Ressourcen, Deckung Know-how-Bedarf, Wirtschalftlicher Nutzen, Konsequenzen der Nicht-RealisierungG. Erbrachte Leistung ist kleiner als angefallene Kosten. Man muss mit Kostenüberschreitungen rechnenH. Wahrscheinlichkeit Projekterfolg von der ersten Idee bis Abschluss des Projekts so hoch wie möglich zu haltenI. echte Ziele ? muss oder kann Ziele ? ZielkonflikteJ. Einheitliches Vorgehen, Transparenz für die entscheidenden und Projektteam, Klare Meilensteine für Entscheidungen, Unterstützung der Projektleitung bei Planung und Steuerung, Überblick bewahrenK. Ziele aufgrund der Ansprüche der StakeholderL. Projekt läuft langsamer als geplant, ev. TerminverzögerungM. Klare definierter Anfang und EndeN. Direkte und indirekte Projektbeteiligte informieren. Schlüsselpersonen nicht immer notwendigO. Böden, Decken/Wände, Fenster/TürenP. Personal, Sachmittel, finanzielle Mittel usw. nur begrenzt vorhandenQ. Ziele allen am Projekt Beteiligten präsentierenR. Masstab für Projekziele festlegenS. Planung, Koordination/Kontrolle, Malen, Bodenlegen....T. Projekt läuft schneller als geplant |
Type the Question that corresponds to the displayed Answer.
Embed Code - If you would like this activity on your web page, copy the script below and paste it into your web page.
Normal Size Small Size show me how
Normal Size Small Size show me how
Created by:
Casella
Popular Management sets