Save
Busy. Please wait.
Log in with Clever
or

show password
Forgot Password?

Don't have an account?  Sign up 
Sign up using Clever
or

Username is available taken
show password


Make sure to remember your password. If you forget it there is no way for StudyStack to send you a reset link. You would need to create a new account.
Your email address is only used to allow you to reset your password. See our Privacy Policy and Terms of Service.


Already a StudyStack user? Log In

Reset Password
Enter the associated with your account, and we'll email you a link to reset your password.
focusNode
Didn't know it?
click below
 
Knew it?
click below
Don't Know
Remaining cards (0)
Know
0:00
Embed Code - If you would like this activity on your web page, copy the script below and paste it into your web page.

  Normal Size     Small Size show me how

Entwicklungspsy

Grundlagen der Entwicklungspsychologie

QuestionAnswer
Differenzierung meint den Vorgang einer zunehmenden Ausgliederung psychischer Merkmale aus einem globalen, ungegliederten Anfangszustand.
Integration bezeichnet den Vorgang, vorher isoliert erlebte Einzelteile und Funktionen zueinander in Beziehung zu setzten und im Zusammenhang zu sehen,
Anlage bezeichnet die genetische Ausstattung eines Lebewesens, die bei der Befruchtung der Eizelle festgelegt wird.
Umwelt meint alle direkten und indirekten Einflüsse, denen ein Lebewesen von der Befruchtung der Eizelle bis zu seinem Tode von außen her ausgesetzt ist.
Selbststeuerung damit werden alle Kräfte bezeichnet, mit denen das Individdum als aktives Wesen von sich aus Entwicklungsprozesse herbeiführt und seine Entwicklung beeinflusst.
Urvertrauen ist eine auf die Erfahrungen in den ersten Lebensjahren zurückgehende positive Einstellung zu sich selbst, zu anderen Personen und zur Umwelt gemeint, die es ermöglicht, sich mit unbekannten Personen und Dingen sowie mit sich selbst auseinander zu setzen.
Urmisstrauen ist eine auf die Erfahrungen in den ersten Lebensjahren zurückgehende negative Einstellung zu sich selbst, zu anderen Personen und zur Umwelt, die eine Auseinandersetzung mit unbekannten Personen, Dingen sowie mit sich selbst weitgehend be- bzw verhindert
Merkmale des Begriffs Entwicklung Entwicklung geschieht im Laufe der Zeit (Merkmal der Zeit), In dieser Zeit laufen Veränderungen des Erlebens und Verhaltens ab (Merkmal der Veränderung), Diese Veränderungen stehen untereinander in einem Zusammenhang (Merkmal der zusammenhängenden Verände
Created by: coffeebean
Popular Psychology sets

 

 



Voices

Use these flashcards to help memorize information. Look at the large card and try to recall what is on the other side. Then click the card to flip it. If you knew the answer, click the green Know box. Otherwise, click the red Don't know box.

When you've placed seven or more cards in the Don't know box, click "retry" to try those cards again.

If you've accidentally put the card in the wrong box, just click on the card to take it out of the box.

You can also use your keyboard to move the cards as follows:

If you are logged in to your account, this website will remember which cards you know and don't know so that they are in the same box the next time you log in.

When you need a break, try one of the other activities listed below the flashcards like Matching, Snowman, or Hungry Bug. Although it may feel like you're playing a game, your brain is still making more connections with the information to help you out.

To see how well you know the information, try the Quiz or Test activity.

Pass complete!
"Know" box contains:
Time elapsed:
Retries:
restart all cards